Steady State Topography Bedeutung

Suchen

Steady State Topography

Steady State Topography Logo #42000 Die Steady State Topography (abgekürzt SST) ist eine vom australischen Hirnforscher Richard Silberstein entwickelte Methode zur Messung der menschlichen Hirnaktivität . Das Verfahren versteht sich als eine Weiterentwicklung des Elektroenzephalogramms (EEG). == Verfahren == Nicht-invasive Messungen menschlicher Gehirnaktivität zeichnen entweder ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Steady_State_Topography
Keine exakte Übereinkunft gefunden.